indoor Bouldermatten in allen Größen, Formen, Ausführungen und Dicken - Bouldermatten nach Maß, ideal als Fallschutzmatte zum Bouldern
Bouldermatte StandardBouldermatte
Bouldermatten für Schule, Verein, Halle, Boulderhalle und Kletterhalle. Natürlich auch für zuhause, im privaten Boulderraum oder Boulderkeller - als Fallschutz für Ihre Boulderwand daheim.
Wir fertigen und liefern Ihre Bouldermatte - ganz gleich, ob groß oder klein - passgenau in Top Qualität zu einem wirklich günstigen Preis.
Für die passende Auswahl Ihrer Bouldermatte finden Sie hier weitere Informationen.
Natürlich eignen sich unsere Bouldermatten auch bestens als Fallschutz für das Moonboard und ähnliche Trainingsgeräte.
Bouldermatte Standard - ideal für Schule, Verein oder Boulderraum.
300 x 200 x 15 cm ∼26kg 679,00 € 300 x 200 x 20 cm ∼32kg 729,00 € 300 x 200 x 25 cm ∼39kg 779,00 € 300 x 200 x 30 cm ∼46kg 829,00 € 250 x 200 x 15 cm ∼22kg 569,00 € 250 x 200 x 20 cm ∼27kg 609,00 € 250 x 200 x 25 cm ∼32kg 649,00 € 250 x 200 x 30 cm ∼38kg 689,00 € 200 x 200 x 15 cm ∼18kg 459,00 € 200 x 200 x 20 cm ∼22kg 489,00 € 200 x 200 x 25 cm ∼26kg 529,00 € 200 x 200 x 30 cm ∼30kg 559,00 € 200 x 150 x 15 cm ∼14kg 359,00 € 200 x 150 x 20 cm ∼16kg 379,00 € 200 x 150 x 25 cm ∼19kg 399,00 € 200 x 150 x 30 cm ∼22kg 419,00 €
Top Qualität - günstiger Preis: inkl. 19% MwSt. und inkl. Versand
Produktinformation: Bouldermatte Standard
Kern: Sandwichbauweise, PUR-Schaumstoff RG 20/30, mit Trittverteilerplatte, 30mm PE- Schaumstoff, kaschiert Bezug: austauschbar, geschlossenes System, robuster, hochfester und reißfester PVC-Planenstoff 600g/m², starker, dreiseitiger Reißverschluss, mit Antirutschboden und Tragegriffen
mit 8 Lederecken + 48,00 € Farben Planenstoff, weichmacherfrei: ohne Aufpreis
Lieferzeit: 6 Wochen
Zubehör: Fugenband, Verbindungsband
Fugenband, Verbindungsband
Fugenband oder Verbindungsband dient zum fugenlosen Verbinden von Bouldermatten oder Weichbodenmatten. Fugen sind eine ernst zu nehmende Verletzungsgefahr, die sich mit dieser Maßnahme ausschließen lässt.
Damit sind Sie flexibel, denn so lassen sich fugenlos, größere Flächen auslegen und auch wieder abbauen.
Klettverbindung unter PVC-Planenstoff, 20cm breit. Die Gegenstücke (Flauschseite) sind auf dem Bezug der Bouldermatten fest vernäht. Farben Planenstoff, weichmacherfrei: Längen Fugenband:
1,5 m 49,00 €
2 m 69,00 €
3 m 99,00 € Breite: 20cm
günstiger Preis: inkl. 19% MwSt. und exkl./ inkl. Versand
Information: Zur Auswahl der passenden Fallschutzmatte zum Bouldern
Grundsätzlich ist zwischen mobilen, outdoor Bouldermatten, den sogenannten Crashpads, und indoor Bouldermatten zu unterscheiden.
Crashpads oder outdoor Bouldermatten werden als notwendiger, minimaler Fallschutz am Fels oder natürlichem Boulder genutzt.
Da sie zum Fels transportiert werden müssen, sind sie mit Tragevorrichtungen ausgestattet und meist klappbar. Außerdem sind die Schaumstoffkerne zusätzlich vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt.
Die hier angebotenen indoor Bouldermatten sind größer, dicker und bieten natürlich bessere und nachhaltigere Dämpfungseigenschaften und somit mehr Komfort. Sie bleiben vor der Boulderwand liegen oder werden bei Nichtnutzung senkrecht, auch als Prallschutz und Überkletterschutz zu Beispiel an Schulkletterwänden, aufgestellt und mit Wandbefestigungsgurten fixiert.
Obwohl auch einige unserer Kunden unsere Bouldermatten (klappbar) als mobile Bouldermatten schätzen, sind die hier angebotenen Bouldermatten und Weichbodenmatten eher für den indoor Einsatz konzipiert.
Für Boulderanlagen, Boulderwände im öffentlichem - stark frequentierten Bereich - empfehlen wir unsere Bouldermatten Standard.
Für große Bouldermatten oder Aufprallflächen können diese mit unserem Fugenband verbunden oder auch mit einem passgenauen, durchgängigen Bezug geliefert werden.
Für Boulderwände, Boulderräume, Boulderecken oder Boulderkeller im privaten, nicht kommerziellen Bereich - bei geringer Nutzfrequenz - eignen sich neben unserer Bouldermatte Standard auch Niedersprungmatten
und Weichbodenmatten gleichermaßen. Niedersprungmatten sind in ihrem Aufbau unserer Bouldermatte Standard ähnlich.
Bouldermatten und Niedersprungmatten sind allerdings für Kinder bis zum Grundschulalter nicht gut geeignet. Durch das geringe Gewicht von Kindern wird der Sprung nicht ausreichend gedämpft, weil diese Matten einfach zu fest sind. Für Kinder eignen sich Weichbodenmatten Typ 7 an besten. Weichbodenmatten sind im Preis günstiger und eignen sich wirklich gut als Fallschutzmatte zum Bouldern im privaten, nicht kommerziellen und gering frequentiertem Bereich - sie sind mehr als ausreichend.
Die erforderliche Dicke der benötigten Weichbodenmatte orientiert sich an der Nutzergruppe, also dem Gewicht der Person und an der Fallhöhe.
Die Fallhöhe errechnet sich aus der max. Griffhöhe minus einem Meter.
Zur Festigkeit der Weichbodenmatte folgende Empfehlung:
Weichbodenmatten Typ 7, RG 20/30 eignen sich für leichte Personen, also für Kinder und Jugendliche.
Weichbodenmatten Typ 8, RG 23/40 eignen sich für Jugendliche und Erwachsene - dieser Mattentyp ist zu fest für Kinder, da durch das geringe Gewicht die Dämpfung nich ausreichend anspricht.
Für Kinder Boulder- und Kletterwände daheim oder in Kitas und Kindergärten sind Weichbodenmatten Typ 7 die richtige Wahl.
Bei der Auswahl der Mattengröße sollten Sie auch die Aufprallfläche beachten. Die seitliche Aufprallfläche sollte nach Boulderwand-Norm DIN EN 12572-2 und Spielgeräte-Norm EN 1176, bei 3m Boulderwandhöhe,
jeweils 1,5m nach links und rechts hinaus gehen. Die Tiefe der Aufprallfläche sollte ca.2m betragen.
Natürlich eignen sich auch klappbare Weichbodenmatten als Fallschutzmatte. Diese lassen sich vielfach besser verstauen und lagern.
Für passgenaue Weichbodenmatten nach Ihren Maßangaben und bei Fragen zur Auswahl der passenden Matte nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Bouldermatte in SchuleBouldermatte als Prallschutz
Bouldermatten für Boulderwände an Schulen, in Vereinen und Freizeiteinrichtungen
An Schulen und in Sporthallen müssen Bouldermatten DIN/EN 12572-2, BG/GUV SI 8013 entsprechen und nicht nur als Bouldermatte sondern auch auch als Prallschutz und Überkletterschutz dienen.
Durch den speziellen Aufbau unserer Bouldermatten eignen sich diese bestens als Prall- und Überkletterschutz, weil sie - auch dauerhaft - sehr gut aufrecht stehen.
Preis: auf AnfrageBouldermatte in SporthallePrallschutz mobile Bouldermatte17m lange Bouldermatte
Diese mobile Ausführung einer Bouldermatte wurde speziell für den Transport im Boulderbloc-Anhänger konzipiert.